Marco Engelhardt

deutscher Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Bundesligaspieler

* 2. Dezember 1980 Bad Langensalza

Angesichts der Zielstrebigkeit und Konsequenz, mit der Marco Engelhardt seine Karriere plante und vorantrieb, überrascht es nicht, dass er bereits nach 14 Bundesligaspielen Nationalspieler wurde. Der gebürtige Thüringer wählte sehr bewusst seine Stationen, ging den Weg der kleinen Schritte und ließ sich dabei nicht vom möglichen sportlichen Erfolg, geschweige denn von Verdienstmöglichkeiten leiten. Vielmehr achtete er primär auf die Perspektiven für die eigene Weiterentwicklung und vermied es so, bei irgendeinem Topklub auf der Ersatzbank zu landen. Auch wenn die Berufung in die Nationalelf Engelhardt darin bestätigte, dass seine Strategie richtig war, empfand er seinen Aufstieg vom Zweitligaspieler, der gegen den Abstieg spielte, zum Nationalspieler gleichwohl als "ein kleines Märchen" (kicker, 13.12.2004).

Laufbahn

Marco Engelhardt begann in seinem Heimatort Bad Langensalza bei den dortigen Preußen mit dem Fußballspielen. Bis 1994 blieb er bei seinem Stammverein, dann wechselte der 13-Jährige, der als D-Jugendlicher einmal neun Tore in einer Halbzeit erzielte, zu Rot-Weiß Erfurt und besuchte fortan das Erfurter Sportgymnasium. Hier traf er auf den fünf Tage jüngeren Clemens Fritz und die Karrieren der beiden talentierten Spieler sollten in der Folge bis zum Wechsel von Fritz nach Leverkusen im Sommer ...